top of page

Mantrail-Training

Der Hund wird gezielt darauf trainiert, sich auf den individuellen Geruch einer einzigen Person zu konzentrieren. Dies geschieht durch regelmäßige Übungen mit unterschiedlichen Geruchsartikeln und kurzen Trails. Anfänger bekommen in der Regel kurze, einfache Trails mit wenig Ablenkung, während Fortgeschrittene schon längere Trails mit wechselnden Untergründen und Umwelteinflüssen sowie einfachen Verleitspuren gelegt bekommen. Für Experten kommen komplexe Trails mit großen Kreuzungen, Ablenkungen, verschiedenen Schwierigkeiten und älteren Verleitspuren ins Spiel bis hin zu sogenannten Double Blinds, bei denen nur der Trailleger selbst weiß, welchen Weg er genommen hat.

 

Bei allen Schwierigkeiten bleibt am Ende die positive Verstärkung durch Futter, Spielzeug oder Lob beim Ankommen an der Versteckperson. Dies hilft dem Hund, motiviert zu bleiben und die richtige Spur zu verfolgen.

 

Das Training findet regelmäßig in verschiedenen Umgebungen statt, um die Anpassungsfähigkeit des Hundes zu fördern. Nach jedem Trail wird das Verhalten des Hundes und seines Menschen analysiert, um Fehler zu erkennen und gezielt zu verbessern. Doch auch hier bleibt das Wissen: Der Hund ist wie auch der Mensch keine Maschine! Und es wird immer wieder Schwierigkeiten geben, auf die wir beim Trail legen keinen Einfluss haben 😊.

​

Ich biete an drei Tagen die Woche regelmäßig ein effektives und auf jedes Team einzeln angepasstes Training an.

 

 

Montag

17:00 Uhr  Gruppe 1

Mittwoch

17:00 Uhr  Gruppe 1

18:30 Uhr  Gruppe 2

18:30 Uhr  Gruppe 2

Donnerstag

17:00 Uhr  Gruppe 1

18:30 Uhr  Gruppe 2

Hier geht's zur Anmeldung - vorbehaltlich freier Plätze! 

​Aller Anfang ist schwer – Du bist Neueinsteiger oder ziemlicher Anfänger mit nur sehr wenig Trailerfahrung? Dann melde dich zu einem Einsteiger-Workshop an oder schreibe mir eine Nachricht, wenn gerade aktuell kein Workshop angeboten wird.

Grundlagentrainings

Überschrift 2

Trailen in den Niederlanden, Go Trail

Leinenhandling oder

"woher kommen die Knoten"?

bottom of page